Vita von Stefan Beier
Stefan Beiers Beschäftigung mit Klöstern und Orden begann im Jahre 1994, als er als Projektpartner eine Wanderausstellung für das Erzbistum Berlin zum 900-jährigen Gründungsjubiläum des Zisterzienserordens 1998 mit konzipierte und umsetzte. Im Jahr 2000 begann er seine Tätigkeit im ehemaligen Zisterzienserkloster Lehnin mit dem Ziel, dort ein ortspezifisches Museum aufzubauen. Dies gelang und seit dem Jahr 2005 leitet Stefan Beier das Museum im Zisterzienserkloster Lehnin.
Neben seinem ehrenamtlichen Engagement für den Verein KLOSTERLAND ist er in einem weiteren Netzwerk besonders aktiv, dem in Brüssel ansässigen Verein “Future for Religious Heritage” (FRH). Seit 2019 ist er auch dort Vorstandsmitglied und Regionalbeauftragter für Deutschland.
Als Vertreter von KLOSTERLAND war Stefan Beier auch beteiligt an den europäischen Projekten EUROPETOUR und SKIVRE.