Logo
Login Login
de
  • pl *
  • en *
  • de
Logo
de
  • pl *
  • en *
  • de
  • Wissen
    • Unsere Klöster
    • Unsere Expert:innen
    • Klosterkultur
    • Gärten
    • Wirtschaft
    • Spiritualität
    • Bildung
    • Brauspezialitäten
  • Aktiv & Unterwegs
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles / Blog
    • Klostersalon
    • Netzwerktreffen
    • Workshops und Symposien
    • Klosterwald
    • Ernährungszukunft
  • Medien
    • Features und Podcasts
    • Grußkarten
    • Abraham kommt auf den Punkt.
    • Publikationen
    • Downloads
    • Gruppenreisen
    • Ausstellungen
    • Newsletter
  • Der Verein
    • Über uns / Leitbild
    • Mitglieder & Beirat
    • Mitglied werden
    • Förderer & Partner
    • Spenden
    • Kontakt & Ansprechpartner
    • Impressum & Datenschutz
  • KLOSTERLAND
    • Mitglieder Login-Bereich
  • pl *
  • en *
  • de

Kloster

Bild eines Klosters - 8111Prämonstratenserkloster Veßra

Prämonstratenserkloster Veßra

Alle Klöster anzeigen

Blog

Aktuelles

Workshop zur Vereinsarbeit bei Internationaler Forschungstagung in Zürich

Anmeldung zur Klosterwald-Tagung jetzt möglich

Klosterland-Workshop auf der Forschungstagung zum Thema “Touristifizierung der Religion oder Spiritualisierung des Tourismus”

Experten

Foto eines Experten - Dipl. Ing. Mag. Johannes Wohlmacher

Dipl. Ing. Mag. Johannes Wohlmacher

Experte für Forstwirtschaft.

Forstwirtschaft

Garten

Foto von Garten

Klostergärten als Arbeitsräume und symbolische Orte

Gärten sind vielgestaltige Bilder. Als populäres Bild ist spätestens seit dem 19. Jahrhundert nachweisbar, dass die Tätigkeit der Mönche mit der Schaffung eines Gartens verglichen wird.

Veranstaltung

Bild einer Veranstaltung  - KLOSTERLAND Netzwerktreffen 2025: Klosterarchäologie
Icon eines Kalenders für Klosterland-Veranstaltungen

Di., 11.11.2025

Mi., 12.11.2025

Beginn 10:00
Ende 17:00


KLOSTERLAND Netzwerktreffen 2025: Klosterarchäologie


Grabung Kloster Pforte Klosterarchäologie Kompetenzzentrum Netzwerktreffen

Kloster Pforte

Ankündigung für das KLOSTERLAND-PROJEKT mit Klosterwald-Tagung im September im Stift Börstel.

Klöster

Entdecken Sie die Mitgliedsklöster des KLOSTERLAND!

KLOSTERLAND e.V.

Wir möchten den Wert der Klosterkultur für unsere Gesellschaft sichtbar und nutzbar machen.

Die klösterliche Arbeits- und Lebensform, so unsere Meinung, kann aktuelle Debatten inspirieren.
Und wir möchten zeigen, dass sie Antworten auf individuelle Lebensfragen geben kann.

Nicht zuletzt verdienen Klosterbauten Wertschätzung als Orte eines besonderen Kulturerbes und -lebens.

Sie prägen heute wie gestern unser Land und machen Klosterkultur erlebbar.

Förderer

Wir danken unseren Förderern, dem MWFK des Landes Brandenburg und der Landwirtschaftliche Rentenbank für die Unterstützung unserer Vereinsarbeit!

Kontakt

Der Vereinsvorstand steht Ihnen gerne für alle Anfragen und Themen zur Verfügung. Lernen Sie Ihre Ansprechpartner kennen!

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Spenden
  • Impressum & Datenschutz
No Cookie Website