Mitten in unserer Gesellschaft leben Nonnen und Mönche einen alternativen Lebensentwurf. Jetzt reinhören in unseren Perspektivwechsel-Podcast!
Experten

Katharina Heberer
Expertin für Gärten, Pflanzenverwendung, Arten- und Sortenvielfalt, Industrienatur und Gartenwerkzeuge.
Garten

Der Mönch hinter den Bienen
Als junger Mann übernahm Bruder Adam die Leitung der Klosterimkerei Buckfast und wurde später weltberühmt. Unser Autor Martin Erdmann hat zum 100-jährigen Jubiläum dieses Ereignisses Bruder Adams Buch Meine Betriebsweise im Hinblick darauf gelesen, ob sich darin auch das Klosterleben widerspiegelt.
KLOSTERLAND e.V.
Wir möchten den Wert der Klosterkultur für unsere Gesellschaft sichtbar und nutzbar machen.
Die klösterliche Arbeits- und Lebensform, so unsere Meinung, kann aktuelle Debatten inspirieren.
Und wir möchten zeigen, dass sie Antworten auf individuelle Lebensfragen geben kann.
Nicht zuletzt verdienen Klosterbauten Wertschätzung als Orte eines besonderen Kulturerbes und -lebens.
Sie prägen heute wie gestern unser Land und machen Klosterkultur erlebbar.
Kontakt
Der Vereinsvorstand steht Ihnen gerne für alle Anfragen und Themen zur Verfügung. Lernen Sie Ihre Ansprechpartner kennen!