Blog
Erstes „Run for heritage“ in Deutschland findet im…
Harzer Klöster beteiligen sich an der Initiative „run for heritage“ der Organisation „Future for religious heritage“ FRH (Zukunft des religiösen Welterbes). Europaweit sollen Kinder und…
Blog
4. Online-Salon “Frauenleben in Klöstern” – Anmeldung offen
Der vierte und letzte Online-Salon aus unserer Reihe "Frauenleben in Klöstern" startet am 14. Juni 2023 um 19:30 Uhr.
Blog
Choriner Kloster-Klänge – Programm 2023
Die "Choriner Kloster-Klänge" bieten in diesem Jahr ein reichhaltiges Angebot an musikalischen Seminaren und Workshops für Menschen mit und ohne musikalische Vorkenntnisse!
Blog
Neue Podcast-Staffel “Handwerkszeug für ein gutes Leben”
Handwerkszeug für ein gutes Leben – so heißt die bereits dritte Staffel unseres Podcasts „Der andere Blick“. Die Anregungen für dieses Handwerkszeug holen wir uns…
Blog
“750 Jahre Sehnsuchtsort Kloster Chorin” – DIGAMUS Award…
Mit seiner digitalen Ausstellung "750 Jahre Sehnsuchtsort Kloster Chorin" nimmt das Zisterzienserkloster Chorin am diesjährigen DIGAMUS-Award teil. Das Voting ist ab jetzt geöffnet.
Blog
Landschaftsprägende Zisterzienserinnen – Cistercian Nuns Shaping Landscape
In Kooperation von KLOSTERLAND und dem Projekt "Cisterscapes - Cistercian landscapes connecting Europe" findet vom 05. bis 07. Mai im Zisterzienserkloster Lehnin die internationale Fachkonferenz…
Blog
#runforheritage auf dem Harzer Klosterwanderweg
Spielerisch entdecken die 3. und 4. Klasse der Evangelischen Grundschule Ilsenburg am 29. Juni auf dem "Kinderpilgerweg" Klosterkultur und die beiden Klöster Ilsenburg und Drübeck
Blog
Anmeldung zum 2. Online-Salon “Frauenleben in Klöstern” –…
Ab sofort ist die Anmeldung zum unserem kommenden Online-Salon geöffnet. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und anregende Gespräche!
Blog
Neue Podcast-Folge – Biologisch Gärtnern im Kloster Fulda
Hören Sie in die aktuelle Folge unserer Klostergarten-Serie rein und entdecken Sie, wie monastische Gartenkultur auch dem heimischen Garten zugute kommen kann!