Tags: Schöpfung
Beitrag

Der Mönch hinter den Bienen
Als junger Mann übernahm Bruder Adam die Leitung der Klosterimkerei Buckfast und wurde…
Beitrag

Der Kräutergarten der Benediktiner
Über Jahrhunderte bauten Mönche in Seligenstadt am Main Heilkräuter an. Ihr Garten lädt…
Beitrag

Schwestern als Öko-Pioniere
Der Klostergarten der Abtei Fulda wird nach biologischen Grundsätzen bewirtschaftet. Schwester Christa Weinrich…
Beitrag

Im Garten der Franziskanerinnen
In der Tradition des Heiligen Franziskus fühlen sich die Ordensschwestern von Kloster Reute…
Beitrag

Die Bienen aus dem Klostergarten Beuron
Im Garten der Erzabtei Beuron ziert ein wunderschönes Bienenhaus mit 15 Bienenvölkern und…
Beitrag

Klostergärten – ein theologischer Blick
Die Gärten der Klöster besitzen nicht selten Bezüge zu Bibel, christlichem Glauben und…
Beitrag

Der Garten der leisen Töne
Habent sua fata et horti – Auch Gärten haben ihr Schicksal. Besonders sehens-…
Beitrag

Das Wasser als treibende Kraft: Mühlen und Teiche
Der Ort im Kloster, wo man Gott am nächsten ist, ist nicht nur…
Beitrag

Der christliche Garten in Berlin-Marzahn
Der Ort im Kloster, wo man Gott am nächsten ist, ist nicht nur…