
Kontakt & Ansprechpartner
Mai 9, 2025 1:49 pmDer Vorstand besteht aus sieben Mitgliedern. Hier erfahren Sie, wer dazugehört und wie Sie ihn erreichen.
Der Vorstand besteht aus sieben Mitgliedern. Hier erfahren Sie, wer dazugehört und wie Sie ihn erreichen.
Welche Rolle können Klöster im Hinblick auf die Ernährung der Zukunft spielen? Wo kann die Gesellschaft von ihrem Erfahrungshorizont profitieren, wo können sie selbst zu Akteuren im Diskurs und Handeln werden?
Nach 68 Jahren findet der bedeutende Fachkongress wieder in der Hauptstadt statt. Vom 11. bis 13. September 2025 steht der Austausch über die Zukunft des Kirchenbaus im Mittelpunkt. Unter dem Motto „Wirklichkeiten und Wege“ diskutieren Fachleute und Interessierte die baulichen,... mehr lesen >
Reise zur oberschwäbischen Barockstraße
Das diesjährige Netzwerktreffen des KLOSTERLAND e. V. findet unter dem Leitthema “Transformation und Nachhaltigkeit. Klosteranlagen sehen in der Herausforderung eine Chance” vom 10. bis zum 12. März in Würzburg statt.
Das diesjährige Netzwerktreffen des KLOSTERLAND e. V. findet unter dem Leitthema “Transformation und Nachhaltigkeit. Klosteranlagen sehen in der Herausforderung eine Chance” vom 10. bis zum 12. März in Würzburg statt. Ort: Kongregation der Schwestern des Erlösers, Domerschulstr. 1,... mehr lesen >
Bernd Beermann ist Ökonom und Gartenverantwortlicher im Kapuzinerkloster Münster.
Christoph Schmitz ist Gründer mehrerer sozialer Start-ups, Ashoka Fellow und CEO von Acker, einem Sozialunternehmen, das sich für mehr Wertschätzung von Lebensmitteln einsetzt.
Max Holzapfel hat die Gartenleitung des Vereins zur Erhaltung und Rekultivierung von Nutzpflanzen (VERN e.V.) in Brandenburg inne.