Fachtagung “LandschaftsprĂ€gende Zisterzienserinnen” – VerlĂ€ngerung des Call for Papers
November 9, 2022 10:55 am Leave your thoughts05.-07. Mai 2023 Kloster Lehnin, Brandenburg
05.-07. Mai 2023 Kloster Lehnin, Brandenburg
Expertin fĂŒr Kulturgeschichte des Gartens aus kunsthistorischer Sicht
Vortrag und Vorstellung der Bibliothek zur Lehninischen Weissagung
05.-07. Mai 2023 Kloster Lehnin, Brandenburg
Im Rahmen des 5. Netzwerktreffens stand vor allem eines im Vordergrund: Wie können Netzwerke mit anderen Netzwerken verknĂŒpft werden und welche Vorteile lassen sich daraus ziehen? Doch auch ĂŒber diese Frage hinaus gab es fĂŒr die Teilnehmer*Innen eine groĂe Bandbreite an neuen EindrĂŒcken zu gewinnen.
Am 10. Juni eröffnete Stiftsamtfrau Gabriele Pielke gemeinsam mit Brandenburgs Kulturministerin Manja SchĂŒle und dem Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Christian StĂ€blein, die neue Dauerausstellung im Kloster Zehdenick.
Am Freitag, 18. Februar 2022, lĂ€dt das Forum Landesgeschichte im Generallandesarchiv Karlsruhe um 16 Uhr zu einer Onlineveranstaltung ein. In einem interdisziplinĂ€r angelegten Forschungs- und Publikationsprojekt arbeitet die Kommission fĂŒr geschichtliche Landeskunde in Baden-WĂŒrttemberg an einem dreibĂ€ndigen âBadischen Klosterbuchâ. Im Forum Landesgeschichte wird das Projekt auf der Veranstaltung am 18. Februar vorgestellt. Zugleich werden exemplarisch fĂŒr die mĂ€nnlichen Bettelorden zentrale Forschungsfragen diskutiert.Â
Expertin fĂŒr Zisterzienser und Geschichte des Mittelalters.