Vita von Prof. Dr. Harald Schwillus
Harald Schwillus studierte Katholische Theologie, Altphilologie, Philosophie und Germanistik in Würzburg, Berlin, Rom und Bamberg. Er wurde 1991 in Würzburg im Fach Kirchengeschichte an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg promoviert und habilitierte sich 2003 im Fach Religionspädagogik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. In Berlin arbeitete er als Studienrat am Gymnasium und war als Fachseminarleiter in der Lehrerbildung tätig. Daneben war er Lehrbeauftragter an der Katholischen Fachhochschule Berlin sowie an der Freien Universität Berlin. Seit 2005 hat er die Professur für Religionspädagogik am Institut für Katholische Theologie und ihre Didaktik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg inne. Er ist Mitglied des Beirats von Klosterland e.V. sowie des wissenschaftlichen Beirats (Scientific Advisory Committee) des europäischen Netzwerks FRH (Future for Religious Heritage).
Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen der Kommunikation von Religion und Theologie in der Gesellschaft, Bildung und Religion, Spiritueller Tourismus, Ordensgeschichte der Zisterzienser, Klöster und ihre Gärten.