März 27, 2025 3:29 pm
Published by Buero Klosterland
Vom 18. April bis 19. Oktober 2025 thematisieren fünf Museen des Henneberger Landes die Ereignisse des Bauernkriegs in der Region zwischen Main und Werra. Die Ausstellung zeigt die unterschiedlichen Perspektiven der beteiligten Akteure – von den Aufständischen bis zu den... mehr lesen >
März 27, 2025 3:07 pm
Published by Buero Klosterland
Die Klöster der Zisterzienser waren seit der Gründung des Ordens vor 900 Jahren weit mehr als religiöse Orte. Sie entwickelten sich in ganz Europa zu mächtigen, ökonomisch erfolgreich handelnden Unternehmen. Die Mönche und Nonnen hatten kein persönliches Eigentum. Ihr Leben... mehr lesen >
März 27, 2025 3:02 pm
Published by Buero Klosterland
Samstag, 29. März / 11-18 Uhr / Eintritt frei Mit einer Vielfalt von Kunsthandwerk und Handgemachtem, von Speisen und Getränken beginnt die Saison mit dem Pfortenser Frühlingsmarkt. Zu Gast sind in diesem Jahr unsere Cisterscapes-Partner aus Bamberg. Sie bringen Informationen... mehr lesen >
März 7, 2025 1:10 pm
Published by Buero Klosterland
Es wird über Spiritualität in säkularen Zeiten gesprochen. In einer zunehmend säkularen Welt bleibt die Suche nach Sinn und Transzendenz bestehen. Doch welche Rolle spielt Spiritualität heute? Ist sie ohne Religion denkbar? Welche neuen Formen entwickeln sich? Und wie kann... mehr lesen >
Januar 23, 2025 3:00 pm
Published by Buero Klosterland
“Mehr als die Axt im Walde” – Klosterwälder gestern, heute und bis in alle Ewigkeit? Vom 15. bis 18. September 2025 lädt der Verein KLOSTERLAND e.V. zur Klosterwald-Tagung im Stift Börstel ein. Im Mittelpunkt stehen historische und moderne Aspekte von... mehr lesen >
Januar 16, 2025 12:00 pm
Published by Buero Klosterland
Weitere Informationen zu Veranstaltungen in den Mitgliedsklöstern von KLOSTERLAND folgen.
August 22, 2024 10:03 am
Published by Buero Klosterland
Ablauf Posaunenchor: Kurzes Stück Eröffnung der Andacht und anschließende Lesung: Superintendent Uwe Simon Posaunenchor: Wer nur den lieben Gott lässt walten Kurze Besinnung und Entpflichtung und Einführung: Superintendent Uwe Simon Posaunenchor: Lobe den Herrn, den mächtigen König der Ehren Grußworte:... mehr lesen >
Juli 12, 2024 11:44 am
Published by Buero Klosterland
Religionen drücken sich nicht nur in Schriften und Lehren aus. Sie sind auch ganzheitliche Erfahrungsräume mit Riten und Praktiken, die einerseits der Selbstvergewisserung innerhalb der Glaubensgemeinschaft dienen, diese aber andererseits auch nach außen hin sichtbar machen. Das Symposium geht der... mehr lesen >
Juli 12, 2024 9:56 am
Published by Buero Klosterland
In einer feierlichen Zeremonie wurde am 10. Juli der Grundstein für das neue Veranstaltungsgebäude und den Verbindungsbau im Kultur|Kloster Kyritz gelegt. Der Neubau wird nach Fertigstellung das Museum und die Touristinformation im Klausurflügel mit der Stadtbibliothek verbinden. In dem... mehr lesen >