Januar 31, 2023 4:52 pm
Published by Sebastian Lambertz
Online Salon „Der Andere Blick“ Unser (online) Salon ist ein Raum für den zeitgemäßen Diskurs zu ortsunabhängigen Fragen der Klosterkultur. Ein (digitaler) Ort, an dem Gesellschaft und Klosterkultur gelebt, aber auch mitgestaltet wird. Ein Ort der Teilhabe und der Meinungsbildung.... mehr lesen >
Januar 31, 2023 4:32 pm
Published by Sebastian Lambertz
Hören Sie in die aktuelle Folge unserer Klostergarten-Serie rein und entdecken Sie, wie monastische Gartenkultur auch dem heimischen Garten zugute kommen kann!
Januar 26, 2023 8:30 am
Published by Sebastian Lambertz
Die neuen Filme von KLOSTERLAND zu klösterlichen Gärten sind ab jetzt auf unserem YouTube-Kanal verfügbar!
Januar 20, 2023 10:56 am
Published by Sebastian Lambertz
Eine neue Folge unserer aktuellen Podcast-Staffel zum Thema Klostergärten ist nun verfügbar.
Hören Sie rein!
Januar 5, 2023 10:59 am
Published by Sebastian Lambertz
Die dritte Folge unserer aktuellen Podcast-Staffel zum Thema Klostergärten ist ab sofort verfügbar.
Hören Sie rein!
Dezember 22, 2022 8:48 am
Published by Sebastian Lambertz
In der neuen Staffel unseres Podcasts "Der andere Blick" dreht sich alles um das beliebte Thema "Klostergärten".
Dezember 1, 2022 3:49 pm
Published by Sebastian Lambertz
Warten gehört zu unserem Alltag. Wir stehen im Stau und warten darauf, dass wir endlich weiterfahren können. Wir stehen am Bahnsteig und warten auf verspätete Züge. Bei Ärzten und Institutionen gibt es sogar eine Einrichtung namens Wartezimmer. Hier versammelt sich – meistens im Schweigen – die Zahl der Wartenden, und nur ab und zu hört man ein Seufzen, wie lange das denn noch dauern wird. Andere blättern desinteressiert in Illustrierten.
November 9, 2022 11:11 am
Published by Sebastian Lambertz
Online Salon „Der Andere Blick“ Unser (online) Salon ist ein Raum für den zeitgemäßen Diskurs zu ortsunabhängigen Fragen der Klosterkultur. Ein (digitaler) Ort, an dem Gesellschaft und Klosterkultur gelebt, aber auch mitgestaltet wird. Ein Ort der Teilhabe und der Meinungsbildung.... mehr lesen >