“Die Vielfalt der KlostergĂ€rten” – Neue Videos auf unserem YouTube-Kanal
Januar 26, 2023 8:30 am Leave your thoughtsDie neuen Filme von KLOSTERLAND zu klösterlichen GĂ€rten sind ab jetzt auf unserem YouTube-Kanal verfĂŒgbar!
Die neuen Filme von KLOSTERLAND zu klösterlichen GĂ€rten sind ab jetzt auf unserem YouTube-Kanal verfĂŒgbar!
Symposium und Publikation zum Thema KlostergÀrten und Landwirtschaft.
Die Vielfalt der Orte und Akteure, die im KLOSTERLAND versammelt sind, ermöglichen es, immer wieder interessante Projekte durchzufĂŒhren. Es geht dabei nicht nur um museale oder kulturelle Aspekte, sondern insbesondere um die Frage, was uns Klosterkultur heute sagen möchte, wie wir sie auch âin der Weltâ anwenden und welche Impulse wir darin fĂŒr unsere gesellschaftlichen Fragen finden können. Unsere Förderpartner gewĂ€hrleisten die Finanzierung dieser Projekte.
Die Treffen unter dem Titel "Zentrum fĂŒr Klosterkultur" geben Gelegenheit zum Kennenlernen untereinander und wurden veranstaltet, um Ideen zutage zu fördern zum Dialog von Kloster und Welt, zu Fragen, was Tradition und Gegenwart der Klosterkultur unserer heutigen Gesellschaft an Antworten und Zukunftsperspektiven anzubieten haben und wie Ordens- und Weltleute gemeinsam an verschiedenen Projekten arbeiten können.
Die Netzwerktreffen haben das ZIel, aktuelle Debatten durch Aspekte der kloÌsterlichen Arbeits- und Lebensformen zu inspirieren und Antworten auf individuelle Lebensfragen zu geben.
Der Verein lĂ€dt regelmĂ€Ăig zu unterschiedlichen Publikumsformaten jenseits der Kulturveranstaltungen der Mitgliedsklöster ein.
Die Kompetenz des Vereins KLOSTERLAND macht ein enges und grenzĂŒbergreifendes Netzwerk von Experten aus, die verschiedenste Kompetenzen rund um das Thema Klosterkultur, Klosterstandorte, Produktentwicklung, spirituelle Angebote und Kulturtourismus aufweisen.
Expertin fĂŒr Strategie, VerĂ€nderungsvorhaben, Ideenfindung, Zusammenarbeit und Vernetzung