April 11, 2023 11:38 am
Published by Sebastian Lambertz
Mit seiner digitalen Ausstellung "750 Jahre Sehnsuchtsort Kloster Chorin" nimmt das Zisterzienserkloster Chorin am diesjährigen DIGAMUS-Award teil. Das Voting ist ab jetzt geöffnet.
März 22, 2023 11:11 am
Published by Sebastian Lambertz
English version below Landschaftsprägende Zisterzienserinnen Ausgehend von den Ergebnissen des Projektes Cisterscapes – Cistercian landscapes connecting Europe, dass Zisterziensermännerklöster Landschaftsgestalter waren, fragt die internationale Tagung „Landschaftsprägende Zisterzienserinnen“ im interdisziplinären Zusammenspiel, ob und inwiefern diese Ergebnisse auch für zisterziensische Frauenklöster gelten... mehr lesen >
März 8, 2023 10:28 am
Published by Sebastian Lambertz
Spielerisch entdecken die 3. und 4. Klasse der Evangelischen Grundschule Ilsenburg am 29. Juni auf dem "Kinderpilgerweg" Klosterkultur und die beiden Klöster Ilsenburg und Drübeck
Januar 26, 2023 8:30 am
Published by Sebastian Lambertz
Die neuen Filme von KLOSTERLAND zu klösterlichen Gärten sind ab jetzt auf unserem YouTube-Kanal verfügbar!
März 27, 2020 10:36 pm
Published by Lara Buschmann
Symposium und Publikation zum Thema Klostergärten und Landwirtschaft.
März 17, 2020 7:11 pm
Published by Jonas
Die Vielfalt der Orte und Akteure, die im KLOSTERLAND versammelt sind, ermöglichen es, immer wieder interessante Projekte durchzuführen. Es geht dabei nicht nur um museale oder kulturelle Aspekte, sondern insbesondere um die Frage, was uns Klosterkultur heute sagen möchte, wie wir sie auch „in der Welt“ anwenden und welche Impulse wir darin für unsere gesellschaftlichen Fragen finden können. Unsere Förderpartner gewährleisten die Finanzierung dieser Projekte.
Januar 20, 2020 1:39 pm
Published by Jonas
Die Treffen unter dem Titel "Zentrum für Klosterkultur" geben Gelegenheit zum Kennenlernen untereinander und wurden veranstaltet, um Ideen zutage zu fördern zum Dialog von Kloster und Welt, zu Fragen, was Tradition und Gegenwart der Klosterkultur unserer heutigen Gesellschaft an Antworten und Zukunftsperspektiven anzubieten haben und wie Ordens- und Weltleute gemeinsam an verschiedenen Projekten arbeiten können.
Januar 20, 2020 1:38 pm
Published by Jonas
Die Netzwerktreffen haben das ZIel, aktuelle Debatten durch Aspekte der klösterlichen Arbeits- und Lebensformen zu inspirieren und Antworten auf individuelle Lebensfragen zu geben.