Aktuelles
Anmeldung zur Klosterwald-Tagung jetzt möglich
Vom 15. bis 18. September 2025 lädt der Verein KLOSTERLAND e.V. zur Klosterwald-Tagung im Stift Börstel ein. Schwerpunkte der Tagung sind historische und moderne Aspekte von Klosterwäldern sowie ihre Bedeutung für Natur, Kultur und Spiritualität. Fachvorträge und Exkursionen widmen sich… mehr lesen >
Vom 15. bis 18. September 2025 lädt der Verein KLOSTERLAND e.V. zur Klosterwald-Tagung im Stift Börstel ein. Schwerpunkte der Tagung sind historische und moderne Aspekte von Klosterwäldern sowie ihre Bedeutung für Natur, Kultur und Spiritualität. Fachvorträge und Exkursionen widmen sich Themen wie der landschaftsprägenden Klosterkultur, der Waldwirtschaft im Klimawandel sowie der nachhaltigen Nutzung von Klosterwäldern. Zudem wird die Rolle von Klosterwäldern als spirituelle Räume und deren Zukunft in Zeiten ökologischer Herausforderungen diskutiert. Höhepunkte sind internationale Perspektiven, Exkursionen zu Forstbetrieben und eine Podiumsdiskussion über Ökotourismus und Waldbaden.
Eine Übersicht über das Tagungsprogramm und die vortragenden Referent*innen können Sie sich auf der Projektseite verschaffen. Mehr Informationen zu den Referent*innen erhalten Sie in den Expert*innen-Profilen auf der Homepage.
Informationen kurz gefasst:
Zeitraum: 15.- 18.09.2025
Tagungsort: Stift Börstel, Börstel 1, 49626 Berge
Teilnahmegebühr: VollzahlerInnen: 190,- € / Studierende/ Auszubildende (bis 27 Jahre): 150,- €