Kloster

Bild eines Klosters - 5092Zisterzienserkloster Marienwalde

Zisterzienserkloster Marienwalde

Auf einer Anhöhe über dem Küchensee ragt die Anlage des Klosters Marienwalde (Bierzwnik) hervor. Teile der mittelalterlichen Kirche sowie des Ost- und Südflügels sind heute noch erhalten. Das Kloster, das im späten 13. Jahrhundert gegründet und 1539 säkularisiert wurde, wird mittlerweile von der ansässigen katholischen Gemeinde verwaltet und restauriert. Die Umgebung zeichnet sich durch dichte Wälder und zahlreiche Seen aus…

Experten

Foto eines Experten - Doreen Wolf

Doreen Wolf

Expertin für Pressearbeit, Stadtmarketing, Tourismus und Brandenburg

Brandenburg Kulturtourismus Presse Stadtmarketing Tourismus

Franziskanerkloster Kyritz

Garten

“Die Vielfalt der Klostergärten” – Neue Videos auf unserem YouTube-Kanal

  Als eine der Säulen von Klosterkultur sind klösterliche Gartenanlagen eng mit dem Leben von Mönchen und Nonnen verbunden. Wir im KLOSTERLAND stellen ab sofort auf unserem YouTube-Kanal fünf der unterschiedlichen Gartenformen kurz vor. Schauen Sie auf unserem Kanal vorbei und entdecken Sie "Die Vielfalt der Gärten" und vieles mehr: KLOSTERLAND auf YouTube Weitere Infos zu Klostergärten finden Sie auch in der entsprechenden Rubrik unserer Website: Gärten auf klosterland.de