Kloster

Bild eines Klosters - 5109Dominikanerkloster Soldin (Myślibórz)

Dominikanerkloster Soldin (Myślibórz)

Kirche und Westflügel des Klosters bilden gegenwärtig das kulturelle Zentrum der Stadt Myślibórz. Im 18. Jahrhundert wurde die beschädigte Klosterkirche des 1275 gegründeten und 1538 aufgelösten Klosters unter königlicher Mithilfe restauriert. Am Südufer des Soldiner Sees liegt die Kreisstadt inmitten der mit Wanderwegen gut erschlossenen Seenplatte. Die Stadt ist Schauplatz alljährlich stattfindender bedeutender Kultur- und Sportveranstaltungen.

Garten

Podcast: Biologisch Gärtnern im Kloster Fulda

Pionierinnen des biologischen Gartenbaus sind die Benediktinerinnen in Fulda. Seit den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts gärtnern sie hinter ihrer Klostermauer mitten in der Fuldaer Innenstadt. Ihre naturnahe Gartenbaukunst stützt sich auf besondere Beachtung der Bodenstruktur unter konsequentem Einsatz von Kompost. Vielen Gartenfreunden ist das Humofix bekannt, ein natürliches Pulver, das in homöopathischen Dosen angewendet eine ganz erstaunliche Kompostverrottung bewirkt. Eine weitere Methode der Schwestern ist die Mischkultur, also das Zusammensetzen von Pflanzen – Gemüse und Blumen – die sich gegenseitig besonders gut fördern. Es ist erstaunlich, was alles auf den 2000 qm in Fulda wächst und blüht, und wieviele Insekten und Tiere sich in dem Klostergarten wohl fühlen. Viele Gäste besuchen den Fuldaer Klostergarten und holen sich vor Ort…