November 22, 2023 4:33 pm
Published by Sebastian Lambertz
Am Samstag, den 16.12.2023, in der Zeit von 10.00 bis 17.00 Uhr, findet in der Abtei des Kloster Stift zum Heiligengrabe wieder der zur beliebten Tradition gewordene Adventsmarkt statt. Zahlreiche Anbieter erwarten unsere Besucher in Kreuzgang, Trauzimmer und Kapitelsaal mit... mehr lesen >
September 25, 2023 1:30 pm
Published by Lara Buschmann
Wissensreise: Was is(s)t der Mensch in Zukunft?”
August 23, 2023 2:14 pm
Published by Sebastian Lambertz
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu allen unseren Gesprächspartner:innen zum Thema 'Ernährungszukunft'
August 15, 2023 3:35 pm
Published by Sebastian Lambertz
Wie können Klöster und andere Gemeinschaften ihren Teil zu einer positiven Ernährungszukunft beitragen? Workshop und Denkfabrik im Kloster Münster
August 15, 2023 3:11 pm
Published by Sebastian Lambertz
Welche Rolle können Klöster im Hinblick auf die Ernährung der Zukunft spielen? Wo kann die Gesellschaft von ihrem Erfahrungshorizont profitieren, wo können sie selbst zu Akteuren im Diskurs und Handeln werden?
August 9, 2023 10:30 am
Published by Sebastian Lambertz
Das diesjährige Netzwerktreffen des KLOSTERLAND e. V. findet unter der Leitthema "Nachhaltigkeit. Klosteranlagen sehen in der Herausforderung eine Chance" vom 17. bis zum 19. September in Würzburg statt.
Juli 20, 2023 12:36 pm
Published by Sebastian Lambertz
Klösterliche Prinzipien, menschliche Grundhaltungen und Zukunftsimpulse
Juli 14, 2023 9:59 am
Published by Sebastian Lambertz
Im Gespräch mit Dr. Eva von Westerholt, Äbtissin Walsrode, geht Dr. Felicitas von Aretin der Frage nach "Wie sinnstiftendes Altern in einer spirituellen Gemeinschaft gelingt"
Juli 13, 2023 12:53 pm
Published by Sebastian Lambertz
Harzer Klöster beteiligen sich an der Initiative „run for heritage“ der Organisation „Future for religious heritage“ FRH (Zukunft des religiösen Welterbes). Europaweit sollen Kinder und Jugendliche durch Spaß, Bewegung und Aktivität mit den bedeutenden religiösen Stätten in ihrer Heimat vertraut gemacht werden. Kinder der Ev. Grundschule Ilsenburg „pilgerten“ jetzt von Ilsenburg nach Drübeck.