
Features und Podcasts
April 30, 2025 4:00 amEin Perspektivwechsel-Podcast, der Wissen und Anregungen aus dem Kloster in die Welt trägt und der Fragen und Aufgaben aus der Welt ins Kloster bringt.
Ein Perspektivwechsel-Podcast, der Wissen und Anregungen aus dem Kloster in die Welt trägt und der Fragen und Aufgaben aus der Welt ins Kloster bringt.
Religiös motiviertes Reisen boomt – und bringt spannende Wechselwirkungen zwischen Glaube und Tourismus mit sich. Die internationale Forschungstagung an der Theologischen Hochschule Chur beleuchtet diese Dynamik unter dem Titel „Touristifizierung der Religion oder Spiritualisierung des Tourismus“ aus soziologischer, kunsthistorischer, theologischer... mehr lesen >
Informationen zum Tagungsprogramm und zur Anmeldung finden Sie hier.
Es wird über Spiritualität in säkularen Zeiten gesprochen. In einer zunehmend säkularen Welt bleibt die Suche nach Sinn und Transzendenz bestehen. Doch welche Rolle spielt Spiritualität heute? Ist sie ohne Religion denkbar? Welche neuen Formen entwickeln sich? Und wie kann... mehr lesen >
Religionen drücken sich nicht nur in Schriften und Lehren aus. Sie sind auch ganzheitliche Erfahrungsräume mit Riten und Praktiken, die einerseits der Selbstvergewisserung innerhalb der Glaubensgemeinschaft dienen, diese aber andererseits auch nach außen hin sichtbar machen. Das Symposium geht der... mehr lesen >
Leben nach (alten) Regeln – geht das heute noch? Am 13. Juli 2024 lädt die Abtei Brauweiler ab 18.00 Uhr in den Kaisersaal zum “Salon am Abend”ein. Das Thema: das Leben nach der Klosterregel des hl. Benedikt. Dieser spirituelle Text... mehr lesen >
Traditioneller Start in die Pilgersaison auf dem Annenpfad am Gründonnerstag
Das diesjährige Netzwerktreffen des KLOSTERLAND e. V. findet unter dem Leitthema “Transformation und Nachhaltigkeit. Klosteranlagen sehen in der Herausforderung eine Chance” vom 10. bis zum 12. März in Würzburg statt.
Klösterliche Prinzipien, menschliche Grundhaltungen und Zukunftsimpulse