Aktuelles
Badisches Klosterbuch und Bettelorden im SĂĽdwesten
Am Freitag, 18. Februar 2022, lädt das Forum Landesgeschichte im Generallandesarchiv Karlsruhe um 16 Uhr zu einer Onlineveranstaltung ein. In einem interdisziplinär angelegten Forschungs- und Publikationsprojekt arbeitet die Kommission fĂĽr geschichtliche Landeskunde in Baden-WĂĽrttemberg an einem dreibändigen „Badischen Klosterbuch“. Im Forum Landesgeschichte wird das Projekt auf der Veranstaltung am 18. Februar vorgestellt. Zugleich werden exemplarisch fĂĽr die männlichen Bettelorden zentrale Forschungsfragen diskutiert.Â
Unter der Moderation von Prof. Dr. Jörg Peltzer, Heidelberg, werden folgede Vorträge zu hören sein:
Prof. Dr. JĂĽrgen Dendorfer, Freiburg im Breisgau
Das Forschungs- und Publikationsprojekt „Badisches Klosterbuch“
Prof. Dr. Matthias Untermann, Heidelberg
Architektur und Armutsgebot. Zur Baukunst der Bettelorden im sĂĽdwestdeutschen Raum
Sarah Mammola M.A., Freiburg im Breisgau
Das Dominikanerkloster in Freiburg. Ein Werkstattbericht
Prof. Dr. Wolfgang Zimmermann, Karlsruhe
Bettelorden am Oberrhein in der Frühneuzeit. Ausbreitung – Organisation – Forschungsfragen
Eine Teilnahme ist möglich über folgenden Link:
https://uni-freiburg.zoom.us/j/66270429204?pwd=S2JMMXo0SVdLcExtWXBPMTlsWDRtZz09
Meeting-ID: 662 7042 9204
Kenncode: Kloester22