Tags: Religion
Blog
Workshop zur Vereinsarbeit bei Internationaler Forschungstagung in Zürich
Religiös konnotiertes Reisen gewinnt in den letzten Jahren an Bedeutung. Dadurch kommt es sowohl zu einer Touristifizierung der Religion als auch zu einer Spiritualisierung des Tourismus. Mit diesem Phänomen beschäftigte sich die Internationale Forschungstagung der Theologischen Hochschule Chur am 05./06.06.2025… mehr lesen >
Blog
Klosterland-Workshop auf der Forschungstagung zum Thema “Touristifizierung der…
Religiös motiviertes Reisen boomt – und bringt spannende Wechselwirkungen zwischen Glaube und Tourismus mit sich. Die internationale Forschungstagung an der Theologischen Hochschule Chur beleuchtet diese Dynamik unter dem Titel „Touristifizierung der Religion oder Spiritualisierung des Tourismus“ aus soziologischer, kunsthistorischer, theologischer… mehr lesen >
Blog
KLOSTERLAND zu Gast bei einer Tagung der Konrad-Adenauer-Stiftung
Tagung „Klosterkultur heute – Religiöses Kulturerbe im Anthropozän“ in der Benediktinerinnenabtei Herstelle – KLOSTERLAND im Erfahrungsaustausch mit Stipendiat:innen der Konrad-Adenauer-Stiftung Wie sieht die Zukunft (christlicher) Klöster in Deutschland aus? Und welche Handlungsmöglichkeiten zur Förderung von Klosterkultur für die Gesellschaft der… mehr lesen >
Blog
Paul Wennekes ist neues Mitglied im KLOSTERLAND e.V.
Mit Paul Wennekes begrüßt KLOSTERLAND sein erstes Mitglied aus den Niederlanden und freut sich, über ihn auch von dem Projekt NICC (Networking Intentional Christian Communities)…