Veranstaltung

Sonderausstellung “1525 Bauernkrieg im Henneberger Land”

Die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg im Henneberger Land“ zeigt vom 18. April bis 19. Oktober 2025 in fünf Museen, wie verschiedene Akteure die Erhebungen erlebten und welche Folgen sie hatten. Anhand historischer Quellen wird die Auseinandersetzung um Recht und Ordnung vor 500 Jahren nachvollziehbar gemacht.

Icon eines Kalenders für Klosterland-Veranstaltungen

Fr, 18.04.2025 - So, 19.10.2025

Icon eines Kalenders für Klosterland-Veranstaltungen

Anger 35


98660 Kloster Veßra

Vom 18. April bis 19. Oktober 2025 thematisieren fünf Museen des Henneberger Landes die Ereignisse des Bauernkriegs in der Region zwischen Main und Werra. Die Ausstellung zeigt die unterschiedlichen Perspektiven der beteiligten Akteure – von den Aufständischen bis zu den regionalen Herrschaftsträgern.

Im Fokus stehen die Ursachen, der Verlauf und die Folgen der Erhebungen. Anhand von Exponaten und historischen Quellen werden die damaligen Konflikte um politische Teilhabe und soziale Gerechtigkeit beleuchtet. Die Ausstellung lädt dazu ein, das Geschehen aus fünf Blickwinkeln zu betrachten und die Auswirkungen auf das Henneberger Land nachzuvollziehen. Das Mitgliedkloster Veßra ezigt die Perspektive der Klöster.

Flyer zur Sonderausstellung

Teilen auf

Autor