Die Basilika des Klosters Lehnin gehört zu den bedeutendsten Backsteinbauten der Mark Brandenburg. Bemerkenswert ist die beinah vollständige Erhaltung der auf das Jahr 1180 zurückgehende Anlage der Zisterzienser, wenn sich auch dessen Bild über die Jahrhunderte immer wieder veränderte. In den Gebäuden der Klosteranlage sind sozialkaritative Einrichtungen der Diakonissinnen, wie das Luise-Henrietten-Hospiz und eine Gästeunterkunft, sowie ein Klostermuseum untergebracht.
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden