Dezember 28, 2020 1:09 pm
Published by Lara Buschmann
Seit November 2020 sind wir mit Pater Abraham Fischer in regem Austausch. Der Mönch und Priester ist auch Schmiedemeister und Leiter der Klosterschmiede im Benediktinerkloster Königsmünster in Nordrhein-Westfalen.
Oktober 29, 2020 1:14 pm
Published by Lara Buschmann
Was bietet uns die Krise? Wir möchten fragen, was sich durch die Krise und den mit ihr einhergehenden Reflektionsprozessen in der Gesellschaft verändert hat: Gibt es eine verstärkte Nachfrage an spirituellen Angeboten? Was wird bleiben, was wird sich wieder legen und vor allem: wie können wir diese Krise dafür nutzen?
April 29, 2020 11:49 am
Published by Lara Buschmann
Der KLOSTERLAND e.V. geht mit einer neuen Plattform online und bietet erstmals neben Kulturtouristen auch Sinnsuchern, Fachexperten und Ordensleuten ein umfangreiches Informationsangebot. Der Verein möchte mit seiner Arbeit und der Onlineplattform den Dialog zwischen Kloster und Welt neue Wege eröffnen.
Zur Veröffentlichung der Plattform resümierten die Projektleiterin Lara Buschmann und Beiratsmitglied Martin Erdmann im Gespräch mit dem zweiten Vorsitzenden des Vereins, Dr. Gabriel Gach, worum es bei der Plattform genau geht.
März 18, 2020 4:01 pm
Published by Lara Buschmann
Teaser Abstract, Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla tempus, arcu sed tristique molestie, nunc felis ultricies enim, et venenatis nulla justo vel diam. Duis porta rutrum odio sed elementum. Sed a tellus molestie, dignissim arcu sed, hendrerit lorem. Sed ut ipsum cursus est posuere finibus. Fusce fringilla, enim id pharetra lacinia, odio libero sollicitudin sapien, a cursus nisi urna vitae nisl. Suspendisse molestie, nunc ut pulvinar accumsan, justo justo semper tellus, ac suscipit augue.
Dezember 26, 2019 8:39 pm
Published by Jonas
Ein Inspirationstag für Menschen in Verantwortung für Dorfkirchen, Klöster und andere kirchliche Orte von touristischem Interesse
Oktober 26, 2019 3:27 pm
Published by Jonas
In der historischen Wärmestube des Klosters ging es in dem Workshop um die Frage, wie die großen langfristigen Trends der Gesellschaft wie Individualisierung, Wissenskultur, Konnektivität oder Ökologie vor dem Hintergrund der klösterlichen Tradition betrachtet werden können, aber auch, welche Anfragen sie an die Klöster selbst stellen.